Vier schöne – aber auch windige Tage – mit Freunden in Örtchen Oberstdorf zum Snowboarden und Entspannen verbracht. So., 9.2.: Nach der Anreise gleich einen Halbtagesskipass gekauft und ...weiterlesen…
So., 28.7.: Zu unserem einwöchigen Trip an den Gardasse fuhren wir zu Zweit um 8.30 Uhr zu unserem ersten Zwischenstopp nach Innsbruck los. Nach gut sieben Stunden Fahrt und davon die letzte in strö...weiterlesen…
Ein paar schöne Tage zum Snowboarden verbrachten wir zu fünft in einer Ferienwohnung eines Vespakollegen in St. Oswald/Kärnten. Nach siebenstündiger Fahrt kamen wir am Mittwoch Abend an und freute...weiterlesen…
Alle 86 Bilder sind in hoher Auflösung in meinen Google-Fotos zu bestaunen. So., 8.7.: Für eine gute Woche ging es insgesamt zu sechst wieder einmal mit der Vespa an den schönen Iseosee. Zu Dritt ...weiterlesen…
Zu zweit und mit einem Motorradanhänger starteten wir wie 2012 wieder Richtung Süden zu unserer ersten Übernachtung im Zelt in der Nähe vom Bodensee. Von da aus ging es mit dem Zweirad gut 300 Kil...weiterlesen…
Bei bestem Wetter starteten wir zu Dritt die etwas über 400 Kilometer lange Strecke Nach Zell am See zu den diesjährigen Vespa-Alp-Days. Wie schon die Jahre zuvor (2010, 2013, 2015, 2016) standen wi...weiterlesen…
In Viererkonstellation starteten wir am Fuße der Seebergspitze bei Pertisau und kämpften uns bei 5 °C im Tal durch Nebel, Reif und am Gipfel sogar Schnee. Für die etwa 11,5 km und 1000 Höhenmeter...weiterlesen…
Nach der Villa Maggiore war das Colonia Montana das zweite Ziel auf unserer Reise durch Norditalien. In Sichtweite der Grenzposten kamen wir aber dennoch unentdeckt ich das Gebäude und trafen dort au...weiterlesen…
Nach ein paar Unklarheiten im Vorfeld ergatterten wir doch noch 3 Karten für das Löwenbräu-Zelt von 12-17 Uhr. (Vielen Dank an Domenik, der uns mit an die Wertheim-Village Tische eingeladen hat). I...weiterlesen…